Beim Wurmkompost-Workshop in Köln wurde viel gebohrt, geschnuppert und gefragt. Seht euch hier die Bilder dieses sonnigen Tages an.
Liebe Teilnehmer, es hat Spaß gemacht mit euch! Bei Fragen könnt ihr uns gerne eine Nachricht schreiben. Toll wäre, wenn ihr uns Fotos von eurer Kiste schickt und von euren Erfahrungen berichtet. Mehr Infos zum Gartenclub Bilderstöckchen und weiteren Projekten gibt es hier auf der Webseite von QuerWaldEin e.V.
Tipp: Mit einem Klick auf ein Bild geht es in die Vollbild-Ansicht.
- Der Gartenclub in Köln-Bilderstöckchen
- Hier geht es lang: Auf zum Wurmkompost-Workshop
- Anja erklärt das Wurmkisten-System
- Eine große Runde hat sich im Gartenclub Bilderstöckchen versammelt.
- Die Teilnehmer erfahren viel über Kompostierung.
- Dann wird fleissig an der Wurmkiste gebaut.
- Damit der Wurmtee (Sickerwasser) ablaufen kann, werden Löcher in den Kistenboden gebohrt.
- Handarbeit mit Spaß an der Sache!
- Küchenabfälle werden am besten in einem Behälter gesammelt.
- Anja zeigt Kompost und Würmer aus ihrer Wurmkiste.
- Ein Querschnitt des Wurmkomposts
- Alle warten gespannt auf die Würmer.
- Da sind sie: Die Kompostwürmer
- So sieht die vorbereitete Wurmkiste aus.
- Nun werden die Kompostwürmer in die Kiste gegeben.
- Außerdem gab es den Beweis, dass Wurmhumus nicht stinkt.
Fotos: Marcel Hövelmann, Michael Schmidt