Wilmas wilde Wohnung – der Wurmkisten-Workshop für Erwachsene
Was machen wir beim Wurmkisten-Workshop?
Mit 8-12 Teilnehmern präparieren wir Wurmkisten, richten sie gemeinsam ein und lernen dabei die unterschiedlichen Würmer kennen. Neben deinen Fragen berichten wir auch aus unserer mehrjährigen Erfahrung mit unseren Wurmkisten. Du bekommst somit deine Wurmkiste für Zuhause samt Würmern und viele nützliche Praxis-Tipps mit auf den Weg.
Was muss ich mitbringen?
Material, Würmer und Werkzeug werden gestellt. Du brauchst also nichts mitzubringen, solltest aber vorher überlegen, wie du die Wurmkiste nach Hause transportierst (Breite ca. 60 cm, Tiefe ca. 45 cm, Höhe ca. 35 cm; Gewicht: ca. 2 kg).
Für wen ist der Workshop geeignet?
Dieser Workshop richtet sich an Erwachsene. Eltern können ihre Kinder gerne mitbringen. Für die Kleinen ist der Workshop kostenlos.
Wie kann ich mich zum Workshop anmelden?
Die findest hier alle aktuellen Veranstaltungen. Dort kannst du den Workshop direkt buchen oder uns eine Nachricht schreiben. Alle weiteren Infos gibt es per E-Mail.
Wilma weiß was – der Wurmkisten-Kurs für Kinder
Das ist der Kurs für die Kurzen. Zukünftig möchten wir auch Kurse für Kinder anbieten – in der Kita, im Kindergarten, in der Grundschule oder auf individuellen Veranstaltungen. Wir freuen uns, auch den Zwergen Wilma und ihre Freunde vorzustellen und mit ihnen eine Wurmkiste anzulegen.
Interesse? Dann einfach eine Nachricht schreiben.
Wie erfahre ich von neuen Wurmkisten-Workshops?
In der Seitenleiste kannst du unseren Newsletter abonnieren. So wirst du als erste/r benachrichtigt, sobald es zwischen Frühling und Herbst neue Termine gibt. Danach findest du die Termine auch hier:
Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Unsere Workshop-Partner
In den letzten Jahren haben wir viele Wurmkisten-Workshops mit tollen Partnern an unterschiedlichen Orten und zu spannenden Anlässen angeboten:
- im Kölner Gemeinschaftsgarten des Gartenwerkstadt Ehrenfeld e.V. (früher Gartenbahnhof, jetzt HELGA)
- im Rahmen des Tags der Kölner StadtNatur
- im Kölner Gemeinschaftsgarten NeuLand
- zusammen mit QuerWaldEin im Rahmen der Expedition Colonia
- als Umweltbildungsangebot beim Kölner Bio-Bauern
- Bei Naturstrom in Köln
- Beim Unverpackt-Laden Tante Olga in Köln
- Die Workshops finden in Zusammenarbeit mit Marcel von UrbanGrün statt.